Hilfe nötig?
Duurzaamheid

Nachhaltige Töpfe & Pfannen: Worauf du achten solltest

Duurzame pannen: waar moet je op letten?

Materialien mit einer Mission

Nachhaltigkeit beginnt bei den Basics: dem Material. Gusseisen, Edelstahl und Aluminium sind Spitzenreiter, wenn es um Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit geht. Bei Cook & Pan entscheiden wir uns bewusst für diese Materialien – nicht weil es muss, sondern weil es darf. Deine Pfannen halten jahrelang und performen immer wieder aufs Neue wie ein kulinarischer Champion.

Keramische Antihaftbeschichtung: Gleiten ohne Gift, mit Naturkraft

Antihaftbeschichtungen mögen praktisch sein, aber chemisches Gefummel? Das lassen wir sein. Unsere keramischen Antihaftbeschichtungen werden mit natürlichen Mineralien und echtem Keramik hergestellt – ja, da steckt buchstäblich ein Stück Mutter Natur in deiner Pfanne. Kein PFAS, kein PFOA, keine giftigen Dämpfe bei hohen Temperaturen. Was du bekommst: eine glatte Oberfläche, auf der alles gleitet wie Butter in der heißen Pfanne. Nachhaltig für dich und den Planeten.

Grün innen und außen

Einige unserer Pfannen sind nicht nur grün im Herzen, sondern auch in der Farbe. Und das ist kein Zufall. Unsere grüne Farbe steht für Nachhaltigkeit mit Flair – als hätte die Natur selbst mitgekocht. Es ist unser subtiler Augenzwinkern auf umweltbewusste Entscheidungen, verpackt in einem stilvollen Farbton, der jede Küche auffrischt. So wird Nachhaltigkeit buchstäblich zum Statement auf deinem Herd.

Gusseisen: Der Kraftprotz der Küche

Gusseisen ist wie der eine Freund, der dich nie im Stich lässt. Diese Pfanne speichert Wärme, als hinge ihr Leben davon ab, und verteilt sie perfekt. Nachhaltig? Absolut. Zeitlos? Auf jeden Fall. Und du kannst buchstäblich so lange darin kochen, bis deine (Enkel-)Kinder es übernehmen.

Edelstahl: Rostfrei und felsenfest

Edelstahl ist ein Allrounder. Er ist nicht nur kratzfest, stoßfest und säureresistent, sondern auch trendresistent. Eine Pfanne aus Edelstahl ist eine Investition in ungetrübtes Kochvergnügen. Bonuspunkte: Sie ist zu 100 % recycelbar.

Aluminium: Leichtgewicht mit Power

Aluminium ist leicht, schnell heiß und in der Küche nicht zu stoppen. Dank unserer cleveren keramischen Beschichtung kochst du gesünder mit weniger Fett. Und das ohne Abstriche bei Geschmack oder Nachhaltigkeit.

Bakelit: Cleverer Griff, clevere Wahl

Anstelle von Holzgriffen – schön, aber nicht immer nachhaltig – verwenden wir bei Cook & Pan Bakelit. Dieses Material ist hitzebeständig, verschleißfest und super angenehm in der Hand. Es verleiht deiner Pfanne eine moderne Optik und hält viel länger. Praktisch und stilvoll also.

Nachhaltigkeit liegt im Gebrauch

Eine Pfanne kann noch so „grün“ produziert sein, aber wenn du sie nach zwei Monaten abschreibst, bringt das nichts. Guter Gebrauch = nachhaltiger Gebrauch. Denk dran: nicht überhitzen, maßvoll verwenden und nicht mit Metallspateln kratzen, als würdest du ein Los aufkratzen.

Lang lebe deine Pfanne: Pflege & Reinigung sind Gold wert

Eine Pfanne, die lange hält, braucht ein bisschen Liebe. Keine Panik: Du musst keine Küchenheilige sein. Einfach clever mit Hitze umgehen (mittel ist das neue Maximum), keine Metallspatel verwenden und niemals eine glühend heiße Pfanne mit einem eiskalten Wasserstrahl schockieren. Das verhindert Verziehen und Kratzer.

Und dann die Reinigung. Spoiler: Deine Keramikpfanne in Topform zu halten ist einfacher als du denkst. Ein bisschen Spülmittel, ein weicher Schwamm – und voilà. Hartnäckige Rückstände? Ein bisschen Natron wirkt Wunder. Willst du wirklich wissen, wie du deine Pfanne blitzblank bekommst, ohne sie zu beschädigen? Dann sieh dir diesen Schritt-für-Schritt-Reinigungsblog an.

Wer noch tiefer einsteigen möchte: Wir haben auch eine Pflegeanleitung, die deine Pfanne zum Strahlen bringt. Denn gut pflegen = länger genießen. Und das finden wir toll.

Verpackung mit Vision

Wusstest du, dass auch die Verpackung einen Einfluss hat? Unsere Kartons bestehen aus recyceltem Karton und sind so konzipiert, dass du sie wiederverwenden kannst – als Aufbewahrungsbox, Katzenhaus oder Mini-Küchlein für deine Kinder. Alles außer Müll.

Wir kompensieren deine Kochleidenschaft

Ja, selbst bei nachhaltiger Produktion entsteht CO₂. Aber dabei bleiben wir nicht stehen. Für jede Pfanne, die du bestellst, kompensieren wir den CO₂-Ausstoß des Produktions- und Transportprozesses. Das bedeutet: Du backst ohne schlechtes Gewissen, wir kümmern uns um den Rest. Schön verantwortungsbewusst, ohne dass du rechnen musst.

Checkliste: So wählst du eine wirklich nachhaltige Pfanne

  • Entscheide dich für hochwertige Materialien: Gusseisen, Edelstahl oder Aluminium
  • Achte auf eine keramische Antihaftbeschichtung ohne schädliche Stoffe
  • Überprüfe, ob die Schicht aus natürlichen Mineralien und Keramik besteht
  • Schau dir Details wie einen Bakelitgriff an
  • Überprüfe, ob die Pfanne spülmaschinenfest ist
  • Schau nach, ob die Pfanne recycelbar oder wiederverwendbar ist
  • Achte auf die CO₂-Kompensation des Herstellers
  • Bonuspunkte, wenn deine Pfanne auch außen grün ist 😉

Warum Cook & Pan die richtige Wahl ist

Unsere Pfannen sind nicht nur nachhaltig im Material, sondern auch im Denken. Wir kochen mit Mut, Design und Verantwortung. Keine leeren Versprechungen, sondern Pfannen, die ihr Versprechen halten – immer wieder.

  • Frei von PFAS und anderem Müll
  • Keramische Antihaftbeschichtung mit natürlichen Mineralien
  • Griffe aus Bakelit: hitzebeständig und langlebig
  • Verpackt in recyceltem Material
  • Kompensation des gesamten CO₂-Ausstoßes
  • In frischen Farben, darunter natürlich… grün!


💡 Achtung: Wir kochen gerne mit Mut, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle. Mehr dazu liest du auf unserer Disclaimer-Seite.

Weiterlesen

6 op de 10 huishoudens koken nog met PFAS-pannen
Trek jouw pan krom op inductie? Zo voorkom je het

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.