In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Reinigung von Keramikpfannen . Viele fragen sich, wie sie diese Pfannen am besten reinigen können, ohne sie zu beschädigen . Damit Sie lange Freude an der tollen Antihaft - Wirkung haben , erklären wir Ihnen , wie Sie Ihre Keramikpfanne richtig reinigen . Wir behandeln und die Vor- und Nachteile verschiedener Reinigungsmethoden , damit Sie sich leicht für die Methode entscheiden können , die Sie verwenden möchten .
Bild: mashed.com
Möglichkeiten zum Reinigen einer Keramikpfanne:
Keramikpfannen sind ein weit verbreitetes Kochgeschirr, erfordern aber wie jede andere Pfanne Pflege. Der Vorteil einer Keramikpfanne besteht darin, dass nur sporadisch Pflege erforderlich ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Keramikpfannen reinigen können, sodass sie wieder wie neu aussehen und funktionieren. In diesem Blog besprechen wir drei Möglichkeiten zum Reinigen von Keramikpfannen.
- Zunächst ist es wichtig, dass Sie ein mildes, nicht aggressives Reinigungsmittel wie beispielsweise Geschirrspülmittel oder eine milde Seife verwenden. Reiben Sie die Pfanne mit einem feuchten Schwamm ab, der mit dem Reinigungsmittel vermischt ist. Spülen Sie den Schwamm regelmäßig mit warmem Wasser aus und wischen Sie die Pfanne mit einem sauberen Küchentuch trocken. Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Keramikpfanne keinen Scheuerschwamm, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann.
- Zweitens können Sie eine halbe Tasse weißen Essig in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und Ihre Pfanne darin einweichen. Verwenden Sie zum Reinigen der Pfanne einen nicht aggressiven Schwamm. Spülen Sie die Pfanne gründlich mit warmem Wasser aus und trocknen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken.
- Schließlich können Sie auch Backpulver verwenden. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser und tragen Sie sie auf die Pfanne auf. Etwa 15 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abspülen. Entfernen Sie eventuelle Rückstände mit einem Schwamm und wischen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken.
Mit diesen 3 Methoden bringen Sie Ihre Keramikpfanne wieder zum Glänzen. Benutzen Sie grundsätzlich milde, nicht aggressive Reinigungsmittel und gehen Sie bei der Reinigung vorsichtig vor. Bei richtiger Pflege wird Ihnen Ihre Keramikpfanne viele Jahre lang gute Dienste leisten.
Als Extra - Tipp können Sie Ihre Keramikpfanne auch mit Zitronensaft reinigen . Den Zitronensaft in die Pfanne geben und etwa 10 Minuten einwirken lassen . Die Pfanne mit warmem Wasser ausspülen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocken wischen . Zitronensaft ist ein natürliches Reinigungsmittel und hilft beim Reinigen Ihrer Keramikpfanne .
Nie wieder Ihre Pfannen schrubben?
Cook and Pan-Pfannen sind die perfekte Lösung, wenn Sie nach Pfannen suchen, die nur minimalen Reinigungsaufwand erfordern. 1x mit einem Lappen durch die Pfanne wischen genügt. Dank der speziellen PFAS-freien Antihaftbeschichtung verbringen Sie mit dem Reinigen Ihrer Pfannen keine Stunden, sondern nur höchstens 20 Sekunden. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass sich Speisereste leicht lösen und Sie die Pfannen einfach mit warmem Wasser abspülen können. Darüber hinaus sind Cook and Pan-Pfannen auch hochtemperaturbeständig und können zum Induktionskochen, im Backofen und in der Mikrowelle verwendet werden. Mit den Pfannen von Cook and Pan müssen Sie nie wieder Stunden damit verbringen, Ihre Pfannen zu reinigen.
Keramikpfannen und
Cook and Pan bietet hochwertige Keramikpfannen , die sich perfekt für die Zubereitung der besten Gerichte eignen . Mit unseren Keramik - Pfannensets , Keramik - Bratpfannen , Keramik- Stieltöpfen und Keramik - Woks können Sie die leckersten Gerichte zubereiten und sie anschließend ganz einfach reinigen . Keine Auseinandersetzungen mehr darüber, wer den Abwasch macht! Unsere Pfannen sind aus nachhaltigen Materialien hergestellt und mit einer speziellen PFAS - freien Antihaftbeschichtung versehen . Entdecken Sie noch heute Cook and Pan und die besten Keramikpfannen !