Filter
Ein Bräter ist eine beliebte Pfanne mit vielen Vorteilen. Das langsame und gleichmäßige Schmoren von Gerichten in einem Bräter führt zu besseren Aromen und perfekt zartem Fleisch. Außerdem bewahrt diese Kochmethode die Mineralien in Lebensmitteln, wodurch die Mahlzeiten nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft sind. Die Vielseitigkeit des Bräters ermöglicht es, eine große Auswahl an Gerichten zuzubereiten, von Eintöpfen über Suppen bis hin zu Brot. Kurz gesagt, mit einem Bräter investierst du in gesündere und schmackhaftere Mahlzeiten.
Bräter 24 cm Induktion
Ein Bräter aus Aluminium/Gusseisen mit 24 cm Durchmesser eignet sich zum Zubereiten von Gerichten für zwei bis vier Personen. Die Bräter sind mit einem dicken magnetischen Boden ausgestattet, der speziell für Induktionskochfelder entwickelt wurde. Sie funktionieren aber auch auf anderen Herdarten. Dies ist entscheidend für eine optimale Wärmeübertragung auf Induktionskochfeldern.
Außerdem ist es empfehlenswert, dass der Bräter mit hitzebeständigen Griffen aus Edelstahl oder massivem Gusseisen ausgestattet ist. Dadurch ist es möglich, die Pfanne auch im Backofen bis zu Temperaturen von 280 Grad Celsius zu verwenden. Dies verleiht dem Bräter zusätzliche Vielseitigkeit, sodass du mehrere Gerichte kreieren kannst.
Gusseiserner Bräter
Der gusseiserne Bräter ist einer der bekanntesten Bräter. Man denke an langsames Schmoren und sehr robuste Pfannen, die jahrelang halten. Gusseisen speichert die Wärme sehr gut, gleichzeitig lässt es die Säfte deines Gerichts perfekt, wodurch dein Fleisch oder dein Eintopf immer saftig und geschmackvoll bleibt. Entscheide dich für einen gusseisernen Bräter, wenn du diese unvergleichlichen Eigenschaften schätzt und es nicht schlimm findest, ihn trotz seines etwas höheren Gewichts liebevoll mit der Hand abzuwaschen. Suchst du nach einer Alternative, die etwas leichter ist und mit einem gusseisernen Bräter vergleichbar ist, dann ist der Honey Bräter 24 cm aus Edelstahl mit einer keramischen Antihaftbeschichtung eine gute Wahl!
Was sind die Unterschiede zwischen gusseisernen und Aluminium-Brätern?
Es gibt viele Unterschiede zwischen Brätern. Worauf sollte man beim Kauf eines Bräters achten? Im Folgenden nennen wir die Unterschiede zwischen Gusseisen und Aluminium.
-
Wärmeleitung:
Gusseisen: Langsam aufwärmend, speichert Wärme gut.
Aluminium: Schnelle Erwärmung, reagiert direkt auf Temperaturänderungen, perfekt für schnelles und praktisches Kochen.
-
Gewicht:
Gusseisen: Robust und langlebig, geeignet für langes Kochen.
Aluminium: Leicht, handlich und einfach zu handhaben, was es für verschiedene Kochbedürfnisse geeignet macht.
-
Pflege und Langlebigkeit
Gusseisen: Langlebig bei regelmäßiger Pflege, bietet eine lange Lebensdauer. Allerdings schwieriger zu reinigen als Aluminium.
Aluminium: Einfach in der Pflege, mit einer glatten Oberfläche, die schnell und einfach zu reinigen ist
-
Preis:
Gusseisen: Eine Investition wert, angesichts der Langlebigkeit auf lange Sicht
Aluminium: Preiswert, daher für viele Menschen erschwinglich, ohne an Qualität einzubüßen.
-
Verwendung auf verschiedenen Wärmequellen:
Gusseisen: Vielseitig, geeignet für verschiedene Wärmequellen, kann aber schwer sein.
Aluminium: Leicht und flexibel, perfekt für Gas-, Elektro- und Induktionskochfelder und bietet schnelles und gleichmäßiges Kochen. Alle Aluminium-Pfannen von Cook and Pan sind induktionsgeeignet.
Bräter 24 cm kaufen?
Bei Cook and Pan findest du gusseiserne Bräter, aber auch Aluminium-Bräter mit einer keramischen Antihaftbeschichtung, frei von schädlichen Stoffen. Entdecke einzigartige Farben in unserer Go Ivory oder Go Green Kollektion, erhältlich in den Größen 20, 22 und 24 cm. Wer einen klassischen schwarzen Bräter bevorzugt, sollte sich unsere Signature Kollektion ansehen. Wir bieten auch hochwertige gusseiserne Bräter an, die zwar nicht von unserer eigenen Marke sind, aber von ausgezeichneter Qualität sind.