Bei der Wahl einer neuen Sauteuse gibt es verschiedene Faktoren zu beachten, besonders wenn du ein Induktionskochfeld hast. Oftmals funktioniert eine gewöhnliche Sauteuse nicht auf einem Induktionskochfeld, da sie zu stark vom Gas angegriffen wurde oder einfach nicht induktionsgeeignet ist. Daher ist es wichtig, eine induktionsgeeignete Pfanne zu wählen. In diesem Artikel besprechen wir, warum du eine spezielle Sauteuse für Induktion benötigst und welche Faktoren bei der Auswahl der richtigen Sauteuse wichtig sind.
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ein Induktionskochfeld funktioniert anders als ein traditionelles Kochfeld, da es nicht mit Wärme arbeitet, die direkt auf die Pfanne angewendet wird. Stattdessen wird die Wärme durch ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das die Pfanne erhitzt. Das bedeutet, dass die Pfanne selbst die Wärme erzeugt und nicht die Kochplatte.
Warum benötigst du eine spezielle Sauteuse für Induktion?
Da Induktion auf Elektromagnetismus basiert, funktionieren nicht alle Pfannen auf einem Induktionskochfeld. Um die Hitze zu leiten, muss die Pfanne einen magnetisierbaren Boden haben, wie z. B. Edelstahl oder Gusseisen. Andere Materialien wie Aluminium, Kupfer oder Glas funktionieren standardmäßig nicht auf Induktion. Bei Cook and Pan haben beispielsweise alle Aluminium-Pfannen einen Induktionsboden, wodurch es doch möglich ist. Wenn du also ein Induktionskochfeld hast, musst du sicherstellen, dass du induktionsgeeignete Pfannen verwendest.
Materialien von Induktion-Sauteusen
Es gibt verschiedene Materialien, die für Induktion geeignet sind, darunter Edelstahl, Gusseisen und eloxiertes Aluminium. Edelstahl ist langlebig und pflegeleicht und leitet die Wärme gleichmäßig. Gusseisen ist auch eine gute Wahl für Induktion, da es die Wärme gut speichert und verteilt. Eloxiertes Aluminium ist leicht und wärmeleitfähig, aber nicht so langlebig wie Edelstahl oder Gusseisen. Im Gegensatz dazu ist Aluminium oft günstiger. Bei Cook and Pan arbeiten wir mit verdicktem Aluminium, wodurch die Lebensdauer deutlich verlängert wird.
Die richtige Größe und Form wählen
Bei der Wahl einer Sauteuse für Induktion sind Größe und Form wichtig. Wenn du ein kleineres Kochfeld hast, möchtest du vielleicht eine kleinere Pfanne wählen, um sicherzustellen, dass sie gut passt und nicht zu viel Platz einnimmt. Wenn du hingegen ein größeres Kochfeld hast, kannst du eine größere Pfanne wählen. Außerdem ist es wichtig zu überlegen, welche Arten von Gerichten du in der Pfanne zubereiten möchtest. Wenn du beispielsweise oft Pasta kochst, möchtest du eine Pfanne mit hohen Rändern, während eine Pfannkuchenpfanne eher einen flachen Boden hat und ideal zum Backen von Pfannkuchen ist.
Bodendicke und -material
Die Bodendicke und das Material einer induktionsgeeigneten Sauteuse sind ebenfalls wichtig. Im Allgemeinen gilt: Eine dickere Boden funktioniert besser auf Induktion, da sie mehr Wärme speichert und gleichmäßiger verteilt. Außerdem muss das Material des Bodens magnetisierbar sein, um die Wärme erzeugen zu können. Edelstahl, Gusseisen und eloxiertes Aluminium haben alle einen magnetisierbaren Boden und sind daher für Induktion geeignet.
Griffe und Deckel
Du solltest auch auf die Griffe und Deckel achten. Griffe aus Edelstahl oder Gusseisen sind langlebig und sicher für die Verwendung auf Induktion, während billige Kunststoffgriffe durch die Hitze schmelzen können. Bakelite ist eine gute Alternative, die sich beim Kochen nicht erhitzt und auch nicht schmilzt. Außerdem muss der Deckel gut passen und fest sitzen, um sicherzustellen, dass die Wärme in der Pfanne bleibt und das Essen gleichmäßig erwärmt wird.
Preise von induktionsgeeigneten Sauteusen
Die Preise von induktionsgeeigneten Sauteusen variieren je nach Material, Größe und Qualität der Pfanne. Im Allgemeinen sind Pfannen aus Edelstahl teurer als Pfannen aus Gusseisen oder eloxiertem Aluminium. Es ist jedoch wichtig, in eine gute Qualität Pfanne zu investieren, die lange hält und sicher auf Induktion verwendet werden kann. Bei Cook and Pan kannst du aus verschiedenen Sauteusen wählen, sodass immer die perfekte für dich dabei ist.
Pflege von induktionsgeeigneten Sauteusen
Um sicherzustellen, dass deine induktionsgeeigneten Sauteusen lange halten, ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Achte darauf, dass du die Pfanne nach jedem Gebrauch reinigst und trocknest, um Rost und Flecken zu vermeiden. Wenn Lebensmittel in der Pfanne angebrannt sind, kannst du sie am besten in heißem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel einweichen, bevor du sie reinigst. Verwende keine Scheuermittel oder harte Bürsten, um die Pfanne zu reinigen, da dies den Boden beschädigen kann. Oder wähle einfach eine Induktion Sauteuse mit einer keramischen Antihaftbeschichtung, dann gehört Anbrennen der Vergangenheit an.
Fazit
Die Wahl der richtigen induktionsgeeigneten Sauteuse ist wichtig, um sicherzustellen, dass du sicher und effizient auf einem Induktionskochfeld kochen kannst. Indem du auf Faktoren wie Material, Größe, Form, Bodendicke und -material, Griffe und Deckel achtest, kannst du die perfekte Pfanne wählen, die zu deinen Bedürfnissen passt. Es ist wichtig, in eine hochwertige Pfanne zu investieren, die lange hält und sicher auf Induktion verwendet werden kann. Die Pflege der Pfanne ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sie ihre Qualität behält und lange hält. Schau dir daher unbedingt unser Sortiment mit wunderschönen und hochwertigen Induktionspfannen an! Wir haben genau das, was dein Induktionskochfeld braucht. Cook and Pan steht für dich bereit! Sieh dir hier unsere Sauteusen für Induktion an!
💡 Achtung: Wir kochen gerne mit Mut, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle. Mehr dazu liest du auf unserer Disclaimer-Seite.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.