Kasserolle
Total Products: 10
Total Products: 10
Kasserollen haben eine lange Geschichte – fast jeder hat mindestens eine in seiner Küche. Und das nicht ohne Grund: Die Kasserolle ist ein vielseitiges Kochgeschirr, das seit Generationen im Einsatz ist. Vom bescheidenen Anfang bis hin zum modernen Design von heute sind Kasserollen aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Und das verstehen wir nur zu gut.
Gusseiserne Kasserolle – Langlebigkeit an erster Stelle
Für viele ist die gusseiserne Kasserolle ein unverzichtbarer Topf, dank ihrer Langlebigkeit, hervorragenden Wärmeverteilung und Vielseitigkeit. Diese Töpfe speichern nicht nur lange die Wärme, sondern eignen sich auch für verschiedene Kochtechniken – vom Braten bis zum Frittieren. Zudem verleiht die klassische Ästhetik von Gusseisen jeder Küche einen Hauch von Charme. Heutzutage können die meisten gusseisernen Kasserollen auch auf Induktion verwendet werden – sie sind also an die moderne Welt angepasst.
Für manche kann jedoch die Pflege von gusseisernen Kasserollen ein Nachteil sein, da sie regelmäßig gereinigt und neu eingeölt werden müssen, um ihre natürliche Antihaftbeschichtung zu erhalten. Außerdem sind diese Töpfe relativ schwer, was das Handling und Umstellen erschwert. Auch das Vermeiden säurehaltiger Zutaten ist notwendig, um die Beschichtung zu schützen. Trotz dieser Nachteile bleiben gusseiserne Kasserollen die Favoriten vieler Kochbegeisterter – dank ihrer einzigartigen Kocheigenschaften und ihres zeitlosen Designs. Ein klassischer Fall, bei dem die Vorteile überwiegen.
Eine Kasserolle für Induktion kaufen?
Eine Kasserolle für Induktion funktioniert mittels magnetischer Felder. Die Induktionskochplatte erzeugt ein Magnetfeld, wodurch der Boden der Kasserolle direkt erhitzt wird. Es ist wichtig, dass der Boden magnetisierbar ist, damit die Kasserolle effizient auf Induktion funktioniert. Wir machen es dir einfach: Bei Cook and Pan sind alle Kasserollen für Induktion geeignet.
Materialarten für Kasserollen:
Kasserollen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, die jeweils besondere Eigenschaften für unterschiedliche Kochbedürfnisse bieten. Hier ein Blick auf drei beliebte Optionen: Aluminium, Gusseisen und Emaille.
- Aluminium: Aluminium-Kasserollen sind leicht und erhitzen sich schnell, was sie ideal für schnelle Zubereitungen macht. Dank der effizienten Wärmeleitung garen Speisen schnell und gleichmäßig.
- Gusseisen: Gusseiserne Kasserollen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und hervorragende Wärmeverteilung – oft werden sie von Generation zu Generation weitergegeben. Gusseisen eignet sich ideal zum langsamen Schmoren und zur Intensivierung von Aromen. Nachteil: Gusseisen ist teurer als Aluminium.
- Emaille: Emaillierte Kasserollen verbinden die Haltbarkeit von Gusseisen mit einer leicht zu reinigenden Emailleschicht – eine Antihaftbeschichtung ganz ohne PFAS. Viele schätzen die einfache Pflege und die verschiedenen Farbvarianten – ideal zum stilvollen Servieren direkt am Tisch.
Welche Kasserolle am besten zu dir passt? Das hängt von deinen Kochgewohnheiten ab und davon, worauf du am meisten Wert legst. Überlege dir gut, was dir wichtig ist, bevor du dich entscheidest.
Kasserollen: Traditionell vs. Modern
Heutzutage gibt es viele Arten von Kasserollen – doch so fing es nicht an. Jeder kennt die typische gusseiserne Kasserolle, oft in leuchtendem Rot und über Generationen weitergegeben. Dieser Topf ist tief in unserer Tradition verwurzelt und bildet oft das Herz vieler Familiengerichte. Doch diese Designs können schnell langweilig wirken – viele suchen etwas, das besser zum Interieur oder Kochstil passt. Nicht jeder mag knallige Farben oder das hohe Gewicht von Gusseisen. Deshalb bieten wir bei Cook and Pan Kasserollen in vielen Farben, Größen und Gewichten. So ist garantiert die passende für dich dabei. Du willst Farbe in deiner Küche? Dann schau dir unbedingt die Kasserollen der Go Ivory- oder Go Green-Kollektion an (die Namen verraten die Farbe bereits). Du magst es lieber schlicht und modern? Dann ist die schwarze Signature-Kasserolle oder die Edelstahl-Variante aus der Honey-Kollektion genau das Richtige für dich.
Die richtige Kasserollengröße wählen:
Beim Kauf der passenden Kasserolle solltest du deine Kochgewohnheiten und die Personenanzahl berücksichtigen. Hier einige praktische Empfehlungen für die Größen 20, 22 und 24 cm:
- 20 cm Kasserolle: Kompakt und Effizient
- Ideal für Einzelportionen oder kleine Haushalte.
- Perfekt für Beilagen, Saucen und kleinere Gerichte, bei denen Effizienz zählt.
- 22 cm Kasserolle: Vielseitig für mittlere Gerichte
- Geeignet für mittelgroße Familien oder Mahlzeiten.
- Vielseitig genug für Suppen, Eintöpfe und den täglichen Gebrauch.
- 24 cm Kasserolle: Viel Platz für große Anlässe
- Ideal für größere Familien oder Gäste.
- Genug Platz für große Gerichte wie Braten oder Schmorgerichte.
Denk auch an die Größe deiner Kochplatte – für eine optimale Wärmeverteilung sollte der Topf gut zur verwendeten Wärmequelle passen. Wenn du diese einfachen Tipps beachtest, findest du die perfekte Kasserolle für deine Kochbedürfnisse.
Die Kasserollen von Cook and Pan: Warum uns wählen?
Bei Cook and Pan glauben wir: Du solltest jeden Tag mit unseren Kasserollen zufrieden sein. Sie sollen erschwinglich und von hervorragender Qualität sein – für ein tolles Kocherlebnis. Alle unsere Kasserollen sind PFAS-frei und somit gesund. Du glaubst uns nicht? Teste unsere Töpfe 60 Tage lang – gefallen sie dir nicht, kannst du sie problemlos zurückgeben. Entscheide dich für Komfort, Gesundheit und Zufriedenheit – mit Cook and Pan!
Den Look komplett machen
Sorge für Einheit in deiner Küche und stimme deine Kasserolle auf den Rest deiner Töpfe ab. Entdecke auch unsere Topfsets, Bratpfannen, Wokpfannen, Stieltöpfe oder Schmortöpfe.