Hilfe nötig?
Duurzaamheid

Pan bakt aan? Zo voorkom je een keukencrisis

Pan bakt aan? Zo voorkom je een keukencrisis

Warum deine Pfanne plötzlich klebt

Wir kennen das alle: Du kochst fröhlich vor dich hin, drehst dich kurz um für die Kräuter… und BAM! Angebrannte Katastrophe. Aber warum passiert das eigentlich? In den meisten Fällen liegt es nicht an deinem Können, sondern an Missverständnissen zwischen dir und deiner Pfanne. Fettrückstände, Überhitzung oder ein zu trockener Start können die Antihaftbeschichtung ganz schön ärgern.

Was wirklich mit der Antihaftbeschichtung schiefgeht

Die keramische Beschichtung deiner Pfanne ist super – aber nicht unbesiegbar. Mit der Zeit können sich Fett- und Speisereste ansammeln. Füge noch etwas zu heißes Feuer oder ein bisschen scheuerndes Spülmittel hinzu, und du hast den perfekten Cocktail für einen klebrigen Pfannenboden.

Pfanne angebrannt? Das funktioniert wirklich

Keine Panik. Mit ein paar Hausmitteln bekommst du deine Pfanne wieder sauber und glücklich.

Methode 1: Essig

  • Fülle die Pfanne mit warmem Wasser und einem ordentlichen Schuss Natur-Essig.
  • 15–30 Minuten einweichen lassen.
  • Vorsichtig mit einem nicht-scheuernden Schwamm reinigen.
  • Gut abspülen und sofort trocknen.

Methode 2: Natron

  • Streue eine dünne Schicht Natron auf den Boden.
  • Gib ein paar Esslöffel warmes Wasser hinzu, bis eine Paste entsteht.
  • 10–15 Minuten einwirken lassen.
  • Vorsichtig sauberreiben und danach gut abspülen.

Was du auf keinen Fall tun solltest

Einfach mal mit Stahlwolle schrubben? Nö. Du kaputtest mehr, als dir lieb ist. Auch eine Pfanne unter kaltes Wasser halten, während sie noch heiß ist, ist ein Risiko (sprich: Risse oder Verziehen).

So hältst du deine Pfanne glücklich

Mit ein paar einfachen Gewohnheiten sorgst du dafür, dass deine Pfanne dein bester Freund bleibt:

  • Verwende immer etwas Öl oder Butter – ein trockener Start ist kein guter Start.
  • Erhitze die Pfanne nicht leer, und schon gar nicht auf Lava-Stufe.
  • Gib ihr Zeit, sich langsam zu erwärmen.
  • Verwende nur weiche Schwämme und lass aggressive Reiniger links liegen.

Eine Frau putzt eine Pfanne.

Pfanne kaputt oder einfach nur falsch benutzt?

Manchmal sieht eine Pfanne aus, als wäre sie bereit für den Ruhestand, aber es ist einfach eine Frage der richtigen Pflege. Nimm deine Pfanne ernst, und du musst vorerst wirklich keinen Abschied nehmen.

Ups… falsche Pfanne für den Job?

Manche Pfannen sind einfach nicht für deine Kochgewohnheiten gemacht. Hast du eine leichte Pfanne auf Wok-Stufe benutzt? Dann verstehst du selbst, dass es schiefgeht. Für schwere Aufgaben wählst du am besten eine Pfanne mit Power – wie die von Cook & Pan (Hinweis, Hinweis).

Vorbeugen ist schöner als Schrubben

Wenn du deine Pfanne liebst, bekommst du dafür knusprige Krusten und stressfreies Kochen zurück. Also: Nimm dir die extra Minute, um sie gut zu reinigen, und sie wird es dir ewig danken.

Welche Pfanne passt zu deinem Kochstil?

Nicht jede Pfanne ist ein Allrounder – und das muss sie auch nicht sein. Kochst du schnell und einfach? Dann ist eine robuste Edelstahlpfanne dein Go-to. Bevorzugst du Slow-Cooked-Goodness? Dann liegst du mit Gusseisen genau richtig. Und ja, bei Cook & Pan haben wir für jeden Stil die richtige Wahl.

Warum Cook & Pan dein Küchenbegleiter werden sollte

Unsere Pfannen sind nicht nur eine Augenweide – sie sind dafür gemacht, in der Küche zu glänzen. Hergestellt aus nachhaltigen Materialien, ohne schädliche Stoffe und in Farben, die dich zum Dahinschmelzen bringen. Egal ob du jeden Tag kochst oder einfach etwas suchst, das nicht anbrennt: Cook & Pan hat, was du suchst.

Lass die angebrannte Pfanne hinter dir

Zeit, dich von diesen frustrierenden Küchenmomenten zu verabschieden. Mit den richtigen Tipps und der richtigen Pfanne wird Kochen wieder zum Vergnügen. Also, schnapp dir den Essig, wirf etwas Natron in den Kampf und gib deiner Pfanne die Liebe, die sie verdient.



💡 Achtung: Wir kochen gerne mit Mut, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle. Mehr dazu liest du auf unserer Disclaimer-Seite.

Weiterlesen

Gietijzer, aluminium of RVS: ontdek jouw perfecte pan
Welke koekenpan past bij jou? (Test + kooptips)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.