Nichts ist so ärgerlich wie eine angebrannte Pfanne. Manche Gerichte neigen dazu, in unseren Töpfen und Pfannen ein Chaos anzurichten. Aber es kann auch sein, dass du deine Pfanne zu stark erhitzt hast. Wie auch immer: Wir kennen das Problem alle, aber kann man es verhindern oder lösen? Ja! Schau dir zum Beispiel die Pfanne an, die du gerade hast. Ist sie mit einer guten Antihaftbeschichtung versehen?
Hat deine Pfanne überhaupt keine Antihaftbeschichtung?
Vielleicht doch mal anschaffen, angesichts der Erleichterung, die du dadurch hast! Oft wird dies übersehen, obwohl dies der Hauptgrund für das Anbrennen ist. Unternehmen verwenden oft nur wenige leichte Antihaftbeschichtungen, weil dies kostengünstig ist. Darauf kommen wir später zurück, schauen wir uns zunächst an, wie du deine angebrannte Kasserolle reinigen kannst!
Reinigung einer angebrannten Pfanne:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine angebrannte Pfannkuchenpfanne zu reinigen. Viele sind enorm zeitaufwendig und funktionieren nicht immer wie gewünscht. Wir haben mehrere Methoden ausprobiert und sind mit der folgenden Lösung am zufriedensten.
Die Aluminiummethode in einer Edelstahlpfanne
Bedecke die verbrannte Stelle mit 2-3 Esslöffeln Natron (Backpulver) und gib etwas Wasser hinzu, um eine Paste zu erzeugen. Knülle etwas Alufolie zusammen und schrubbe die Pfanne rundherum sauber, bis alle Essensreste und Flecken entfernt sind. Spüle die Pfanne mit warmem Seifenwasser ab.
Wie es funktioniert: Diese Methode kostet wenig Zeit und erfordert ein Minimum an Aufwand. Ja, du wirst die angebrannte Edelstahlpfanne „schrubben“, aber du musst dich nicht so sehr anstrengen wie mit einem Schwamm. Reibe einfach mit der Alufolie in Kreisen oder hin und her – was für dich am besten funktioniert. Es kann sein, dass du den Vorgang wiederholen musst, da das Natron/Backpulver sehr schmutzig wird und es schwierig macht, die Stellen zu sehen, die noch Aufmerksamkeit benötigen, aber dies ist bei weitem die beste und einfachste Methode, um eine angebrannte Edelstahlpfanne zu reinigen.
Tipp: Es ist eine großartige Möglichkeit, ein beliebiges zusätzliches Stück Folie sinnvoll zu verwenden. Angenommen, du hast etwas Folie verwendet, um eine Bratpfanne abzudecken, während du etwas im Ofen gebacken hast. Anstatt diese Folie sofort wegzuwerfen, kannst du sie recyceln, mach daraus ein Kügelchen und bewahre sie für diese Reinigungsmethode auf!
Nie wieder angebrannte Pfannen:
Hast du keine Edelstahlpfanne? Sondern zum Beispiel eine Aluminium-Pfannkuchenpfanne mit Antihaftbeschichtung? Dann denkst du vielleicht, dass diese nicht anbrennen kann. Leider ist dies nicht immer der Fall. Eine Antihaftbeschichtung ist wie eine Beschichtung, die in deine Pfanne aufgetragen werden kann. Je mehr Schichten du hast, desto weniger kann die Pfanne anbrennen. Unternehmen verwenden lieber so wenig Antihaftbeschichtungen wie möglich, da dies ziemlich teuer ist.
Wir selbst sind große Kochliebhaber und verstehen, dass nichts so ärgerlich ist wie das Reinigen einer angebrannten Pfanne. Wir legen Wert auf effizientes Kochen, aber auch auf Kochen mit Freude. Dazu gehört unserer Meinung nach eine Aufgabe wie das Reinigen von angebranntem Essen nicht. Wir haben daher verschiedene sichere Antihaftbeschichtungen sehr genau unter die Lupe genommen. Natürlich waren viele Tests an vielen Gerichten erforderlich. Schließlich haben wir komplette Topfsets mit einer dreischichtigen GreenShield Antihaftbeschichtung herstellen können! Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemals etwas in deiner Pfanne anbrennt, extrem gering, es sei denn, du treibst es wirklich auf die Spitze! 😉
Aber wenn du auf der Suche nach anderen Pfannen bist, sieh dir vor allem unsere Pfannkuchenpfanne Induktion, Edelstahl-Pfannkuchenpfanne, Keramik-Pfannkuchenpfanne und Pfannkuchenpfannen ohne Teflon an. Für jeden Anlass die perfekte Pfannkuchenpfanne.
Falls du noch Fragen hast, wie du deine Kasserolle am besten reinigen kannst, oder wenn du mehr Beratung zu einer unserer hochwertigen Pfannen mit Antihaftbeschichtung wünschst, wende dich an unseren Kundenservice: mail@cookandpan.com.
Viel Spaß beim Kochen!
Team Cook and Pan
💡 Achtung: Wir kochen gerne mit Mut, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle. Mehr dazu liest du auf unserer Disclaimer-Seite.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.