Warum Emaille-Gusseisen dein Brat-Buddy ist
Ein emaillierter gusseiserner Bräter ist der kulinarische Multitasker, der schmort, dünstet und karamellisiert, als wäre es nichts. Dank der glänzenden Glasur haftet nichts dauerhaft an und deine Pfanne bleibt rostfrei, sogar nach Jahren voller Bratwurst und Rotweinragout.
Wie die Emailleschicht funktioniert
Stell dir Gusseisen in einem Glitzeranzug vor. Das unglaublich harte Emaille schmilzt während des Backens auf dem rohen Metall und bildet einen porenfreien Schild, der Säure, Salz und Tomaten freundlich abwehrt. Ergebnis: tiefe Aromen ohne metallischen Beigeschmack.
Aluminium-Alleskönner für schnelle Köche
Unsere anodisierten Aluminiumpfannen sind die Sprinter auf dem Herd. Sie heizen blitzschnell auf, reagieren sofort auf Temperaturwechsel und fühlen sich so leicht an wie ein Croissant. Ideal für Wok-Moves und schnelle Pasta unter der Woche.
Vergleich: langsame Bratkraft vs. Turbo-Hitze
Wo der emaillierte gusseiserne Bräter langsame Liebe und niedriges Feuer mag, geht Aluminium bei voller Flammenkraft total ab. Gusseisen speichert Wärme wie eine Thermoskanne, Aluminium gibt Hitze weiter, als wäre es Klatsch – superschnell und überall gleichzeitig.
Wann wählst du welche Cook & Pan
Langsames Schmoren: Schmorbraten, Pulled Pork und Boeuf Bourguignon verlangen nach Gusseisen.
Blitzschnelles Braten: Wokgemüse, Omelett oder Garnelen-Scampi gelingen besser in Aluminium.
Hybrid-Heimkoch: Hol dir einfach beides ins Haus und wechsle je nach Gericht.
Vorteile von emaillierten gusseisernen Brätern
- Mega Wärmespeicher für gleichmäßiges Garen.
- Emaille-Finish verhindert Anbrennen und Rostbildung.
- Farbenfrohes Design, das vom Herd auf den Tisch kann.
- Geeignet für Ofen, Induktion und offenes Feuer.
Vorteile von Aluminiumpfannen
- Blitzschnelle Aufheiz- und Abkühlzeit für präzise Kontrolle.
- Leichtgewichtig, also kein Armtraining nötig.
- Hart anodisierte Oberfläche, die Kratzer abwehrt.
- Spülmaschinenfestigkeit ohne Murren.
Reinigung ohne Stress
Lass die Pfanne abkühlen, spüle sie mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel, schrubbe leicht mit einer weichen Bürste und trockne sie gut ab. Für Emaille ist ein Silikonspatel König, für Aluminium gelten dieselben sanften Regeln. Simpel, schnell und fertig.
Häufig gestellte Fragen von Hobbyköchen
Kann Emaille abplatzen? Nur nach einem kräftigen Stoß. Verwende Silikon- oder Holzwerkzeuge und du bist auf der sicheren Seite.
Darf Aluminium in den Ofen? Sicher, bis 220 °C bleibt die Pfanne eiskalt ruhig.
Wird Gusseisen schwer? Ja, aber genau dieses Gewicht sorgt für die stabile Temperatur.
Zeit, mit Cook & Pan zu glänzen
Ob du dich für Slow-Food-Schmortöpfe oder superschnelle Stir-Fries entscheidest, bei Cook & Pan findest du genau die Pfanne, die deine Geschmacksabenteuer brauchen. Klick, bestell und lass deinen Herd funkeln.
💡 Achtung: Wir kochen gerne mit Mut, aber Sicherheit steht immer an erster Stelle. Mehr dazu liest du auf unserer Disclaimer-Seite.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.