Deine Pfanne funktioniert nicht auf Induktion, obwohl sie induktionstauglich ist
Du hast dein brandneues Cook & Pan-Schätzchen gerade ausgepackt, stellst es voller Vorfreude auf die Induktionsplatte… und dann passiert nichts. Kein zischendes Geräusch, keine Bläschen in der Pfanne. Klingt nach Panik, ist aber meist kein Grund zur Sorge. Wir helfen dir Schritt für Schritt weiter – denn unsere Pfannen sind tatsächlich für Induktion gemacht. Du musst nur wissen, worauf du achten musst.
Illustration: Die richtige Paarung von Pfanne und Kochzone
Eine kleine Pfanne auf einer großen Kochzone? Oder umgekehrt? Induktionsplatten mögen keine Mismatches. Achte darauf, dass deine Pfanne von der Größe zur Zone passt – das macht den Unterschied zwischen kalt bleiben und kochen wie ein Profi.
Induktion = Magie mit Magneten
Induktion ist keine Feuershow, sondern clevere Technologie. Die Platte heizt sich nicht auf – die Induktionspfanne tut das dank Magnetismus selbst. Kein Klick? Dann erkennt die Platte die Pfanne nicht. Das kann an der Größe des Bodens oder an der Platzierung liegen.
Boost dein Kochvergnügen mit der richtigen Zone
Manche Kochzonen haben einfach mehr Power als andere. Kleine Zonen = weniger Leistung = langsameres Erhitzen. Hast du eine Boost-Funktion? Probier sie aus. Und wenn dein Wasser nur starrt, ohne zu blubbern: Teste eine größere Zone.
Mini-Boden, Maxi-Problem
Wusstest du, dass viele Induktionsplatten einen Mindesdurchmesser benötigen? Wenn der Boden deiner Pfanne zu klein ist, tut die Platte so, als ob nichts darauf stünde. Cleverer Tipp: Nimm eine Pfanne mit etwas größerem Boden oder wechsle zu einer anderen Kochzone.
![]() |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.