Lieferung innerhalb von 1–3 Werktagen
Sofort oder später zahlen mit Klarna
60 Tage Probekochen

Kundenzufriedenheit 4,7 ★ aus +1000 Bewertungen

Lieferung innerhalb von 1–3 Werktagen
Sofort oder später zahlen mit Klarna
60 Tage Probekochen

Frustrierend, oder? Du hast gerade dein neues Cook & Pan-Schätzchen ausgepackt, stellst es auf das Induktionskochfeld und... nichts. Kein Summen, keine Hitze, nur ein kalter Boden und ein heißer Kopf. Keine Sorge – wir erklären dir ganz genau, woran das liegt und wie du es löst. Spoiler: Meistens liegt es nicht an der Pfanne.

Vergiss nicht zu prüfen: Passt die Pfanne zur Kochzone?

Groß, klein, oval, rund – Induktionskochfelder sind wählerisch. Eine kleine Pfanne auf einer großen Zone (oder umgekehrt) kann dazu führen, dass das Kochfeld nicht mitspielt. Der goldene Tipp? Verwende eine Pfanne, die größenmäßig zur Kochzone passt – am besten ein klein wenig größer. So stellst du sicher, dass das Induktionsfeld die Pfanne „erkennt“.

Warum funktioniert Induktion anders als Gas?

Induktion ist kein offenes Flammenfest. Es ist eine smarte Technologie, die mit magnetischen Feldern arbeitet. Sobald deine Induktionspfanne Kontakt mit der Kochzone hat, entsteht Hitze direkt in der Pfanne – nicht darunter. Kein Klick? Dann „erkennt“ das Kochfeld die Pfanne nicht. Oft liegt das an der Größe oder dem Material.

Nadia Zerouali Instagram
"Mit diesen Tipps holst du das Beste aus deinen Cook & Pan Pfannen auf jedem Induktionskochfeld heraus!"


Alle Cook & Pan Pfannen = induktionsgeeignet

Lass uns eines klarstellen: Alle Pfannen von Cook & Pan sind standardmäßig für Induktion geeignet. Kein Zweifel. Hergestellt aus hochwertigem, magnetischem Material mit einer keramischen Antihaftbeschichtung – unsere Pfannen sind bereit für jedes Kochfeld. Liegt es also an der Pfanne? . Aber lies ruhig weiter.

Einfach testen mit einem Magneten (Do-it-yourself-Style)

Du bist dir doch unsicher, ob deine Pfanne magnetisch ist? Nimm einen Kühlschrankmagneten und halte ihn an den Boden der Pfanne. Bleibt er hängen? Dann ist deine Pfanne 100 % induktionsgeeignet. So einfach ist das. Tut sich nichts? Dann hast du es vielleicht mit einer Imitatpfanne zu tun (ups!).

Kleine Pfanne? Weniger Power

Wusstest du, dass Induktionsfelder auf kleineren Zonen weniger Leistung bringen? Das heißt: deine Pfanne heizt langsamer auf. Nicht weil sie kaputt ist, sondern weil die Zone einfach weniger Power liefert. Stell deine Pfanne mal auf eine größere Zone und schau, ob’s schneller geht.

Checkliste: Pfanne funktioniert nicht? Mach das:

  • Überprüfe, ob die Pfanne richtig zentriert auf der Kochzone steht.
  • Teste mit einem Magneten, ob der Boden magnetisch ist.
  • Probiere eine andere Kochzone – am besten eine größere.
  • Stell sicher, dass das Kochfeld überhaupt eingeschaltet ist (ja, wirklich!).

Altes Kochfeld? Manchmal liegt es daran

Induktionsfelder älterer Generationen reagieren manchmal empfindlicher auf kleine Pfannen oder neue Materialien. Kein Drama, aber etwas, das du im Hinterkopf behalten solltest. Hast du ein älteres Modell? Teste deine Pfanne mal auf einem neueren Kochfeld (zum Beispiel bei deinen Nachbarn oder deiner Mutter).

Keramik vs. traditionelle Antihaftbeschichtungen

Chemische Beschichtungen? Lassen wir links liegen. Unsere keramischen Antihaftbeschichtungen sind frei von PFAS, kratzfest und hitzebeständig. Herkömmliche Antihaftbeschichtungen nutzen sich schnell ab und können schädliche Stoffe abgeben. Eine Keramikpfanne ist die nachhaltige, gesunde Wahl – und sie brät außerdem fantastisch.

Vorteile von Cook & Pan Pfannen auf Induktion

  • 100 % magnetisch und induktionsgeeignet
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung, auch bei niedriger Stufe
  • Keine Verformung – stabiler Boden garantiert
  • Keramische Antihaftbeschichtung = natürlich, nachhaltig und gesund kochen

Also... funktioniert deine Pfanne nicht? Oder brauchst du nur den richtigen Klick?

Induktion funktioniert anders, aber wenn du weißt, worauf du achten musst, ist es einfach magisch: schnell, sicher und energiesparend. Mit unseren Cook & Pan Pfannen bist du bestens gerüstet. Immer. Stell sie auf die richtige Zone, gib ihr etwas Platz und ehe du dich versiehst, köchelt deine Pasta schon wieder fröhlich.

×