Keramikpfannen sind aktuell beliebter denn je! Denn wer kann schon den leuchtenden Farben, den wunderschönen Designs und der Aussicht widerstehen, sich von hartnäckigen Essensflecken zu verabschieden, deren Reinigung scheinbar ewig gedauert hat?
Ganz zu schweigen von den Nachrichten über Pfannen mit PFAS und Teflon, die aufgrund ihrer toxischen Nebenwirkungen weltweit für Aufsehen sorgten. Die Welt ist sich ihrer Wahl beim Kochgeschirr heute einfach bewusster. Und das ist eine wunderbare Entwicklung für gesünderes Kochen und Leben.
Natürlich sucht jetzt jeder nach sichereren, ungiftigen Alternativen zu herkömmlichen Antihaftpfannen. Und hier kommen Keramikpfannen ins Spiel: die gesunde und leistungsstärkere Alternative! Betreten Sie die Welt des Keramikkochgeschirrs, einer edlen Auswahl an Pfannen und Töpfen, die bei gesundheitsbewussten Hobbyköchen und Feinschmeckern schnell an Beliebtheit gewonnen haben .
Was ist eine keramische Antihaftbeschichtung?
Eine keramische Antihaftbeschichtung ist eine glatte Struktur, die schichtweise auf eine Pfanne oder einen Topf aufgetragen wird. Der Vorteil der keramischen Antihaftbeschichtung besteht darin, dass sie 100 % gesundheitlich unbedenklich ist. Im Gegensatz zu anderen Antihaftbeschichtungen, die beispielsweise PFAS, PFTE, PFOA oder Teflon enthalten. Die keramische Antihaftbeschichtung besteht aus Keramik, einem gesunden Naturprodukt, das extrem glatt ist, wodurch die fantastischen Antihafteigenschaften erhalten bleiben, aber auch extremer Hitze standhält. Ideal für die Verwendung im Ofen oder zum Kochen bei höheren Temperaturen.
Die Vorteile von Keramikpfannen auf einen Blick:
Haftungsausschluss: Die folgenden Vorteile beziehen sich auf die Keramikpfannen und Keramikbratpfannen der Marke BY C&P von Cook and Pan.
-
Langlebigkeit und jahrelanges Kochvergnügen
Die starke Form und Struktur des Kochgeschirr-Sets sorgt in Kombination mit der schützenden Keramikschicht für eine robuste Oberfläche, die widerstandsfähig gegen Abnutzung und Kratzer ist. Das Ergebnis sind Pfannen, die lange halten und den Herausforderungen des Kochalltags standhalten.
-
Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung
Durch die Verwendung hochwertiger Metallkerne in den Keramikpfannen wird eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Kochvorgangs gewährleistet. Durch die gleichmäßige Erhitzung werden Hotspots vermieden und eine gleichmäßige Zubereitung Ihrer Gerichte gewährleistet. Dadurch bleiben Geschmack und Konsistenz der Gerichte erhalten, sodass für Freunde und Familie perfekte Mahlzeiten entstehen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Pfannen schneller heiß werden und Ihr Gericht bis zu 30 % schneller fertig ist. Dies spart nicht nur Zeit, sondern macht die Pfannen auch bis zu 30 % energieeffizienter.
-
Kochen ohne PFAS
Einer der überzeugendsten Vorteile von Keramikkochgeschirr ist das gesunde Kocherlebnis, das es ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Antihaftpfannen sind Keramikpfannen frei von schädlichen Chemikalien wie PFAS, Teflon, PFOA und PTFE. Dies bedeutet, dass Ihre Mahlzeiten frei von Schadstoffen sind und Sie mit unseren PFAS-freien Pfannen bedenkenlos gesunde und nahrhafte Gerichte zubereiten können.
-
Einfache Wartung und Reinigung
Dank der glatten Keramikschicht sind Keramikpfannen leicht zu reinigen und zu pflegen. Speisereste bleiben nicht so leicht an der Oberfläche haften, sodass Sie sie mühelos mit milder Seife und warmem Wasser reinigen können. Mit minimalem Aufwand behalten diese Pfannen ihr glänzendes Aussehen und sehen auch nach wiederholtem Gebrauch weiterhin wie neu aus. Außerdem können Sie die Pfannen nach der Zubereitung Ihres Lieblingsgerichts einfach in die Spülmaschine geben . Um die Lebensdauer Ihrer Pfannen optimal zu nutzen, empfehlen wir jedoch stets das Spülen per Hand.
-
Stilvolles und elegantes Design
Neben den funktionalen Vorteilen verleihen Keramikpfannen jeder Küche einen Hauch von Stil. Insbesondere mit den Designs der BY C&P Pfannen, die von niederländischen Designern entworfen werden. Mit ihrer glatten Oberfläche und den verfügbaren schönen Farben können diese Pfannen das Aussehen Ihrer Küche und Ihres Esstisches aufwerten. Ob in einer professionellen Küchenumgebung oder in einer gemütlichen Wohnküche, Keramikpfannen passen perfekt zu jedem Küchenstil und verleihen dem Kochbereich einen Hauch von Eleganz
Die Nachteile von Keramikpfannen:
-
Es ist kratzfest, aber halten Sie scharfe Gegenstände fern
Hier wird es etwas kompliziert. Hochwertiges Keramikkochgeschirr wie unseres von Cook and Pan (hey, wir sind ziemlich stolz auf unser Kochgeschirr!) ist unglaublich langlebig und kratzfest. Obwohl wir sagen, dass es kratzfest ist, ist es nicht kratz- und schnittfest. Kratzen Sie also NICHT mit Stahlwolle und schneiden Sie nicht stark mit Metallmessern usw.!
Dies bedeutet im Wesentlichen, dass es nicht so leicht verkratzt, wenn Sie hartnäckige Flecken schrubben müssen oder wenn Sie mit einer Metallkelle direkt daraus servieren. Ja, Metallutensilien wie Servierlöffel und Schöpfkellen können sicher verwendet werden . Verzichten Sie Ihren antihaftbeschichteten Keramikpfannen und -töpfen zuliebe bitte einfach auf Messer und scharfe Gegenstände.
-
Vermeiden Sie große Temperaturunterschiede
Kennen Sie das? Manchmal möchten Sie Ihre Pfannen nur schnell abwaschen, werden dann aber ungeduldig, weil sie noch heiß sind, und halten sie trotzdem unter kaltes Wasser? Mit Keramikkochgeschirr vermeiden Sie das lieber. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich Keramikpfannen zu schnell ausdehnen und/oder schrumpfen. Dies könnte möglicherweise zu leichten Verformungen führen. Das nennt man Thermoschock. Unsere Pfannen sind mittlerweile mit einem verstärkten Boden ausgestattet, der die Gefahr des Verziehens verringert. Andere Marken haben dies oft nicht, sodass ein plötzlicher Hitzeunterschied zum Verziehen führen kann.
Was Sie tun können, ist, heiße Keramikpfannen abkühlen zu lassen, bevor Sie sie in der Spüle waschen. Dadurch wird die Einwirkung plötzlicher Temperaturschwankungen wirksam verhindert und die Keramikpfannen bleiben sicher und intakt.
Aber es funktioniert auch andersherum: nicht zu schnell erhitzen. Die Keramikpfanne heizt sich sehr schnell auf. Wenn Sie die Pfanne auf den Herd stellen, erhitzen Sie sie nicht sofort auf Maximum. Die Pfanne ist kalt und ein sofortiges Aufheizen auf die Maximaltemperatur ist nicht notwendig. Beginnen Sie mit halber Leistung und steigern Sie diese bei Bedarf schrittweise. Stellen Sie ihn niemals auf einmal zu hoch ein, da dies ebenfalls zu Verformungen führen kann. Auch hier gilt, dass wir bei Cook and Pan verdickte Böden verwenden, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, minimiert wird. Aber andere Marken haben das nicht immer. Behalten Sie das also im Hinterkopf.
-
Ab und zu ist es schön, Öl zu verwenden
Keramikpfannen verfügen logischerweise über eine keramische Antihaftbeschichtung. Dies erfordert zwar normalerweise keine unbedingte Wartung, ist aber dennoch gut, wenn Sie möchten, dass die Pfanne auch im Laufe der Jahre noch optimale Leistung bringt. Sollten Sie merken, dass die Antihaftbeschichtung mit der Zeit nachlässt, empfiehlt es sich, diese einzubrennen oder einzuölen. Glücklicherweise ist das keine große Sache und einfach zu machen. Stellen Sie die Keramikpfanne oder den Topf etwa 30 Sekunden lang auf niedrige Leistung und geben Sie dann einen Teelöffel Pflanzenöl hinzu. Anschließend reiben/schrubben Sie dies mit einem Papiertuch durch die Pfanne. Das ist es! Ihre Pfannen sind wieder einsatzbereit. Es gibt keinen bestimmten Zeitplan, wann Sie dies tun sollten. Sie werden es merken, wenn es notwendig ist. Oftmals reicht zweimal im Jahr aus. Abhängig von der Nutzung.