Schnelle Lieferung nach Hause
Bezahlen Sie anschließend mit Klarna
60 Tage Probekochen

Unsere Kunden geben uns eine 4.7/5 +1000 Bewertungen

60 Tage Probekochen
Schnelle Lieferung nach Hause
Bezahlen Sie anschließend mit Klarna
60 Tage Probekochen
Schnelle Lieferung nach Hause

Alles über die Emaille-Antihaftbeschichtung

In der Welt des Kochens hat das Aufkommen moderner Materialien die Art und Weise des Kochens verändert. Eine auffällige Beschichtung bei der Auswahl der Antihaftbeschichtungen ist die Verwendung von Emaille. In diesem Blog besprechen wir die Eigenschaften und Vorteile einer Antihaft-Emaillebeschichtung, das Material, auf das sie aufgetragen wird, und wie man sie am besten verwendet und pflegt.

Das Geheimnis der Emaille-Pfannen

Eine Emaille-Antihaftbeschichtung wird aus Emaille hergestellt, einem Material aus geschmolzenem Glas, das auf Metall aufgetragen und dann auf über 800 Grad erhitzt wird. Geschmolzenes Glas klingt für Sie vielleicht weniger sicher, aber so aufregend ist es nicht. Die Anwendung ist sehr sicher und gesundheitsschonend und birgt keine Gefahren. Diese einzigartige Kombination aus Glas und Metall ergibt eine langlebige, glatte Beschichtung, die eine hervorragende Antihaftwirkung bietet und daher weder PFAS noch Teflon enthält. Ein gängiges Grundmaterial für emaillierte Antihaftpfannen ist Gusseisen. Die Emaille wird auf die Oberfläche der Pfanne aufgetragen und bildet eine glänzende, glatte Schicht, die das Anhaften von Speisen optimal verhindert.

Die Vorteile einer Antihaft-Emaille-Beschichtung

  • Gute Antihaftwirkung:
    Kein Ärger mehr mit festsitzenden Speiseresten und Sie können mit weniger Öl kochen. Auch die Reinigung ist sehr einfach.
  • Stark und langlebig:
    Durch die Emaille-Beschichtung ist die Pfanne langlebig und verschleißfest, sodass Sie lange Freude daran haben.
  • Gesund kochen ohne Stress:
    Diese Pfannen enthalten keine Schadstoffe wie PFAS , PFAO oder Teflon, sodass Sie gesund kochen können, ohne sich über möglicherweise freigesetzte Schadstoffe Gedanken machen zu müssen.
  • Geschmackvolle Konservierung von Speisen:
    Durch die Antihaftbeschichtung wird der Geschmack Ihrer Speisen nicht verändert und sie bleiben schön saftig.
  • Optik und Farbauswahl:
    Nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Die glänzende Emaille-Beschichtung ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie auswählen können, was zu Ihnen passt.

Wie benutzt man eine Pfanne mit Emaille-Antihaftbeschichtung?

Um das Beste aus Ihrer Emaillepfanne herauszuholen, ist es wichtig, sie richtig zu verwenden. Erhitzen Sie die Pfanne langsam, um einen Temperaturschock zu vermeiden, und verwenden Sie Kochutensilien aus Holz oder Silikon, um die Antihaftbeschichtung zu schützen. Verwenden Sie vorzugsweise Öl oder Butter und vermeiden Sie ein Trockenhitzen der Pfanne.

Kann eine Emaillepfanne auf Induktion verwendet werden?

Ja, sofern die Pfanne einen magnetisierbaren Boden hat, zum Beispiel aus Gusseisen. Prüfen Sie stets, ob Ihre Pfanne für Induktion geeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Boden halten.

Ist Emaille für den Backofen geeignet?

Ja, Emaille-Töpfe sind oft backofengeeignet, achten Sie jedoch auf die Maximaltemperatur und darauf, ob die Griffe hitzebeständig sind.

Emaille-Pfanne reinigen

Das Reinigen einer Emaille-Pfanne ist einfach. Verwenden Sie warmes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Schwamm. Vermeiden Sie scheuernde Materialien wie Stahlwolle, da diese die Beschichtung beschädigen können.

Was tun, wenn meine Emaille-Pfanne angebrannt ist?

Füllen Sie die Pfanne mit warmem Wasser und einer Prise Backpulver und lassen Sie es einige Stunden einweichen. Anschließend können Sie es mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm vorsichtig reinigen.

Was ist, wenn meine Emaille-Pfanne Flecken hat?

Hartnäckige Flecken können mit einer Mischung aus Wasser und Essig behandelt werden. Kurz aufkochen lassen und anschließend sanft schrubben.

Was ist, wenn meine Emaille-Pfanne beschädigt ist?

Kleine Kratzer stellen in der Regel kein Problem dar, bei tiefen Schäden, bei denen das Metall sichtbar ist, sollte man die Pfanne jedoch besser nicht mehr verwenden. Emaille kann bröckeln und dies kann die Lebensdauer der Pfanne verkürzen.

Warum eine Emaille-Antihaftbeschichtung?

Warum eine Antihaft-Emaille-Beschichtung wählen? Entscheiden Sie sich für eine Antihaft-Emaillebeschichtung und machen Sie das Kochen einfach und angenehm! Diese langlebige Beschichtung sorgt nicht nur für lang anhaltende Leistung, sondern auch für eine gesunde Kochumgebung ohne Schadstoffe. Die einfache Reinigung nach dem Kochen macht jede Mahlzeit zu einem besseren Erlebnis. Werten Sie Ihre Küche mit Emaille auf und genießen Sie müheloses Kochvergnügen!


Schwarzes Pfannenset 9-teilig

×